INTERREGNUM - HÄH?
15. Sep 2025,

Bis vor zwei Minuten war mir dieses Wort noch nicht bekannt gemacht worden. Und Vice Versa.
Das Wort kannte mich auch nicht. Dabei ist es wieder topaktuell geworden. Dieser lateinisch bewanderte Begriff bedeutet “ZEIT ZWISCHEN REGIERUNG” .
Nein, das ist nicht wörtlich übersetzt, denn mein Latein ist am Ende gar nie dagewesen. Mit diesem Wort einer längst totgeschriebenen Sprache wird diese eine Pause in der Geschichte einer Nation beschrieben, in der kein König, kein Präsident und keine Regierung präsent und aktiv ist. Also diese Zeit, nachdem ein Herrscher oder eine Präsident weg vom Fenster geschoben wurde. Das Fenster ist leer und die Gesetzgebung ist nicht mehr so sehr gültig, wie während der aktiven Regierungszeit.
Und was passiert dann jedesmal wieder? Die Gangsterbanden übernehmen die Funktion einer Regierung. Doch diese Banden weder gewillt noch fähig, eine Nation im Sinne des Volkes zu führen. Denn Banden werden so genannt, weil sie sich gegenseitig an Überheblichkeit und Gier banden. Oder so.
Den Begriff Interregnum habe ich jetzt wahrscheinlich den ganzen Tag im Bewusststein. Denn wir hier in Kanada sehen mit Schrecken und düsteren Bildern, wie sich diese Gangs in den USA gerade breit machen. Oh ja, ich meine damit diese MAGA Gestalten, die vielem abgeschworen haben, das den Menschen dienen könnte. Die Gesetzlosigkeit ist jetzt der Standart. Frauen werden stetig ihre Rechte weggenommen, ein gleichberechtigtes Leben wie die Männer zu führen. Transgender werden für von den MAGADIOTEN sofort lauthals in den Asozialen Medien als Schuldige eines Massenschiesserei bezeichnet. Steuererleichterung gibt’s nur für die Top 1 % der Superreichen und die absolute Kontrolle ist im Anmarsch. Die Bürger fühlen sich diesen Gangmembers ausgeliert. Und sie haben damit leider recht.
Doch das ist dieses “Zwischen--der-Regierung-Zeit” ist jetzt hier. Und jetzt - nicht morgen - müssen die Bürger handeln. Und wzar mit demokratischen, aber drastischen Mitteln. Mit dem Organisieren der Menschen in Interessentsgruppen des Widerstands. Denn diese Gangs und ihre Anführer fürchten nur eines: Den Widerstand der Massen. Und diese Macht haben wir noch immer in unseren Händen und Beinen und hoffentlich auch in unserem Verständnis.
Heute startet die nächste Parlamentsperiode in Ottawa. Und wieder dabei ist der Rüpel der Konservativen, Pierre Poilievre. Ein geifernder Pubertierender im Körper eines Erwachsenen wird sich wieder provokativ und ohne Lösungsangebote im Parlament zu Wort melden. Er ist ja noch immer der Chef der Opposition. Mal sehen, wie sich unser Premierminister Mark Carney verhalten wird. Verhalten, wahrscheinlich. Denn das ist eher seine Art, mit Pöblern umzugehen.
Ich gehe seit 2015 etwas schwankend durch die Welt. Nein, das hat nichts mit meiner Genickkrümmung zu tun, sondern mit dem stetigen Stakkato von Nachrichten der frustrierendsten Art. Das Schwanken ist zwischen Verzweiflung und Widerstand. Zwischen Vernunft und Wahnsinn.
Dann besinne ich mich auf die Qualitäten von uns Homo Sapiens, also dem grundsätzlich guten Charakter in uns allen. Darauf vertraue ich, wenn ich zu Menschen spreche oder meine Kommentare publiziere. Menschen, die sich aus der wachsenden Angst in den eigenen Räumen entgegensetzen und sich mit anderen Menschen aus Nachbarn, Freunden und Vereinen zusammentun und sich gegenseitig stützen.
So läuft eine gesunde Gemeinschaft, wenn die Schwächsten das Tempo vorgeben und nicht einfach sich selbst überlassen bleiben.
Oh Mann, meine Hippie-Gene jubilieren jedes Mal, wenn ich Gemeinschaft und Widerstand im selben Satz erwähne.
So, ich habe jetzt zwanzig Minuten in die Nachrichten investiert. Es reicht für heute Morgen. Ich schaue dann abends wieder, ob die Welt etwas besser geworden ist. Oder eben nicht.
In der Zwischenzeit fühle ich mich enorm wohl in der Gemeinschaft von Menschen.
